Mittwoch, 6. April 2016

Sonntag, 3. April 2016

Cazador Bust - Mom Miniatures

This bust was really fun to paint. I learned a lot about airbrushing at it. The socket was an ordinary high-polished socket and I tough it unsuitable for this battle -hardend veteran. So I sand it and made some scratches in the socket to made it look old. Then I added some black wood stain. Hope you like it. 








Samstag, 26. März 2016

It´s aliiiiiiive

As some of you may have noticed, this blog had no update since 2013 as some other painters and me had another blog together (www.happy-painting.blogspot.com). It was a nice time, but we parted and the Happy-Paintig Blog remains now with Barakwolf :)

First I tought I don´t want to have a new blog  alone (as my low posting rate was the reason to have the happy-painting- blog with others) and posting on Facebook and in Forums would be enough, but somehow I like my own little place in the Internet and so I decided to reactivate my old Blog :)

I know it has the same backgroundpicture like the other blog but hey I took the picture, so I can use it and I like it, because it somehow shows the chaos I cause, when I´m painting. 

Also I decided to change into english, alltough my english is far from good. But it reaches more people than german and I´ll keep my texts in the future short, I promise. It´s after all a painters blog not an writers blog ;)

And to have some pics in this reactivation-post, here is a little overview of my works:















Montag, 8. April 2013

Mal -Musik April 2013


Lustig auch für Nicht-Metal-Fans ist ggf. der Kommentar des Sängers bei 5.05 XD

Donnerstag, 28. März 2013

Inspiration: Windstone Editions

Ich bin zufällig auf den folgenden Shop gestoßen:


Manche der dort angebotenen Figuren gibt es auch unbemalt. Allerdings dürfte auch für diejenigen unter Euch, die großen Figuren nicht unbedingt anmalen wollen, etwas dabei sein, denn ich finde die Farbkombis sehr schön, insbesondere bei den Greifen.

Viel Spaß beim stöbern.

Sonntag, 17. Februar 2013

The Last Banana

The last Banana

I know your are hungry,
but they burned down our trees, our home...
This was the last banana
I couldn´t find anything more...

I know you are scared,
I also could hear them coming..
I don´t know what will be next,
don´t know if I can protect you..

I´m too weak to run away, there´s no place to hide.
I´m too weak to do anything else
than to hold you and be there till the end..


Die Geschichte dahinter:

Da es sich hier um ein untypisches Projekt handelt, möchte ich gerne noch ein paar Worte über den Prozess dahinter verlieren. Es bleibt ja Euch überlassen, ob Ihr das lesen möchtet oder nicht.

Ursprünglich wollte ich etwas Lustiges machen. Ich war dazu in der Spielwarenabteilung und habe mal nachgesehen, was es alles so mit Affen gibt. Aufgefallen ist mir ein Orang Utan, den ich mir gut für ein Projekt vorstellen konnte.

Am Abend wollte ich mich etwas bei Google zu einer Szene mit dem Orang Utan inspirieren lassen und traute dann meinen Augen nicht mehr. Dass Orang Utans vom Aussterben bedroht sind und als Haustiere verkauft werden etc. wusste ich, aber der Eintrag bei Google „Orang Utan Prostitution“ stieß bei mir zunächst auf völlige Ahnungs- und dann Fassungslosigkeit.

Irgendwie ließ mich das Schicksal dieser Tiere tagelang nicht mehr los und ich begann, mich näher mit dem Schicksal der Orang Utans zu befassen (Prostitution – inkl. Infektion mit Geschlechtskrankheiten- Brandrohdung, Schicksal als Haustier, Wahrnehmung als Parasit in den Palmölplantangen etc.).

Es war für mich vollkommen klar, dass ich auf keinen Fall mehr etwas Lustiges über Orang Utans würde machen können - dafür hatte ich zu viel Grausames gelesen… aber ein anderes Projekt wollte mir trotzdem nicht einfallen … immer wieder kehrten meine Gedanken zu den geschundenen Tieren zurück. Wie heißt es so passend in einem Bericht „Der Mensch ist so entsetzlich wie es ihm seine Phantasien erlauben. Und dieser Phantasie ist oft keine Grenze gesetzt“

Natürlich gibt es noch sehr viel mehr Reportagen, aber diese hier geben wohl einen ganz „guten“ Überblick. Bei Interesse:


Ich suchte daher eine passende Figur und fand auch eine Deko-Figur von Veronese. Ich glaube ich habe schon lange nicht mehr noch abends ab 22.30 Uhr „unbedingt heute noch“ malen wollen. Das hört sich jetzt vermutlich hochtrabend an, aber es war fast, als musste ich mir das Gelesene „von der Seele malen“. Wer sich davon genauso betroffen fühlt wie ich, dem mag ich noch diese Seite hier ans Herz legen: BOS (Borneo Orangutan Survival Foundation) . http://bos-deutschland.de/index.php. Wenn nur einer der das liest, dort etwas spendet, hat sich mein Beitrag schon gelohnt. Vielen Dank an Denny Crane, der mir in der WIP-Phase stets ein offenes Ohr und seine Meinung geschenkt hat.










 Original-Bemalung der verwendeten Deko-Figur

 

Donnerstag, 14. Februar 2013

For Victory or Death

So er ist fertig, mein Dio-Beitrag für den Massive Voodoo Contest. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich das endlich hinter mir habe, die ganze Rüstung war schon recht anstrengend.



 Zur Erinnerung nochmal ein Bild von dem ursprünglichen Hochelfen